
Die 50-minütigen Beratungsgespräche undTherapien kosten bei mir (im geschützten Raum oder in einem Spaziergang) 90,- EUR, Online über Skype 80,- EUR, die Trauerbegleitung 80 EUR / 60 Minuten. Für die ca. 90-minütige LER Method berechne ich 140 EUR. Wobei ich die Sitzungen pünktlich beginne und auch pünktlich beende. Dies gilt auch für die notwendige und weichenstellende erste Sitzung.*
Für nicht rechtzeitig – d.h. 2 Tage (48 Stunden) vor dem vereinbarten Termin – abgesagte Stunden stelle ich den 50%-igen Betrag pro Sitzung gemäß AGB in Rechnung.
Ich bevorzuge es, wenn Sie am Ende der jeweiligen Sitzung bar bezahlen, wofür Sie natürlich auch eine Quittung/Rechnung erhalten. Vorauszahlung per Überweisen ist möglich bei Vereinbarung einer Sitzungsserie oder bei persönlich angepasster Coaching Serie.
* die Honorare richten sich nach den individuell mit dem im Behandlungsvertrag festgelegten und sich bei der Behandlung selbst tatsächlich entwickelnden Art und Umfang der Behandlung.
Warum und was ist ein Erstgespräch?
Trotz Empfehlungen und Voreindrücken, am Anfang sind wir uns noch fremd. Eine gute Beratung / Therapie basiert jedoch auf einer guten Beziehung zwischen Berater und Klient. Daher ist es wichtig, uns die Chance zu geben uns zu vergewissern, dass wir erfolgreich zusammenarbeiten können und Ihr Anliegen bei mir gut beraten und bearbeitet wird. In dieser ersten Sitzung werden die Grundlagen des Beratungserfolgs mit dem Kontaktaufbau und der Zieldefinierung gelegt, welches viel Konzentration und Professionalität benötigt. Hier werden Sie Ihr Anliegen im Detail schildern und ich helfe bei der Strukturierung oder bei Bedarf gehen wir gleich auf den Weg der Problemlösung.
Privat oder Krankenkasse?
Ich bin in das kassenärztliche Versorgungssystem nicht eingebunden, daher werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.
Zusatz- und Privatkassen übernehmen jedoch die Kosten in bestimmten Fällen teilweise oder ganz. Dies hängt von Ihrem Vertrag ab und muss im Einzelfall von Ihnen erfragt werden. Klären Sie bitte bei Ihrer PKV, ob Ihr Tarif z.B. eine psychotherapeutische Heilpraktiker Behandlung umfasst.
Wenn unzumutbar lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz in einer oder gar mehreren Kassenpraxen drohen, können privat und gesetzlich Versicherte einen Therapeuten ohne Kassenzulassung aufsuchen und dessen Privatrechnung bei der Krankenkasse zur Kostenerstattung einreichen. Dieser Ausnahmefall ist in § 13 Abs. 3, 5, Sozialgesetzbuch geregelt. Damit die Kostenübernahme auch garantiert ist, sollten Sie sich an Ihre Krankenkasse wenden, entweder vor oder nach den fünf Probesitzungen und mitteilen, dass Sie keinen Therapeuten mit Kassenzulassung finden.
Dauer und Abstände der Beratung und Psychotherapie
Mein Ziel ist es, Sie so schnell – und dabei mit so wenig Sitzungen wie möglich zu Ihrem Ziel – zu bringen. Wir vereinbaren zunächst eine erste Sitzung, in der wir auch die nötige Häufigkeit – je nach Schweregrad und Thema – besprechen.
Gerne mache ich mit Ihnen auch einen einmaligen Termin aus.
Veränderungen brauchen jedoch ihre Zeit. Nachhaltige Veränderungsprozesse können oft auch über Monate andauern. Wenn Sie dabei Unterstützung und Begleitung haben möchten empfehle ich, die Sitzungen am Anfang in 1-2-Wochen Abständen zu gestalten, welcher später auf einmal pro Monat erhöht wird, wenn es noch nötig und möglich ist.
Die Freiheit, die Stunden zu verschieben oder zusätzliche Stunden zu vereinbaren, besteht immer. Sprechen Sie mich diesbezüglich gerne an.
Nach der Terminvereinbarung treten die allgemeine Geschäftsbedingungen in Kraft. Bitte lesen Sie die AGB (hier klicken) durch und vereinbaren Sie mit mir ein Erstgespräch!