Welche Vorteile haben Sie, wenn Sie zu mir, einer Heilpraktikerin für Psychotherapie kommen?
Zunächst einmal bekommen Sie wesentlich schneller einen Termin, da es eine allgemeine Unterversorgung in diesem Bereich der Psychotherapie gibt und Sie bei PsychotherapeutInnen mit Kassenzulassung meist mehrere Monate auf einen Termin warten müssen. Bei mir können Sie sogar für den nächsten Tag einen Termin bekommen, wenn es Ihnen dringend ist.
Wenn Sie eine Beratung privat bezahlen, erfährt niemand etwas über Ihr persönliches Anliegen und dessen Hintergründe. Wird eine Therapie von der Kasse bezahlt, so geschieht dies ausschließlich nach einem ausführlichen Gutachten und einer Diagnose mit Krankheitswert. Diese Diagnose verbleibt dauerhaft in den Akten der Krankenkasse. Mich trifft auch die Schweigepflicht, damit behandele ich Ihr Anliegen gesichert und vertraulich. Von mir erfährt keiner, dass Sie bei mir in Behandlung sind oder waren.
Während die Psychotherapeuten (Psychologen, Psychiater) nur anerkannte Verfahren anwenden dürfen (Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, EMDR für PTBS), hat der Heilpraktiker für Psychotherapie eine Therapiefreiheit und kann somit seinen Patienten eine integrative Psychotherapie (auf die Patientenbedürfnisse abgestimmte Therapieangebot) anbieten. Diese Vorgehensweise stützt sich auch auf die aktuelle Psychotherapieforschung, die herausgefunden hat, dass es sinnvoll ist, aus verschiedenen Therapieverfahren bestimmte Interventionen zu kombinieren, um den größtmöglichen Nutzen für den Patienten zu erzielen. Ich arbeite dementsprechend mit mehreren Metoden und Techniken kombiniert (Klientenzentrierte Gesprächstherapie, Lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Arbeit mit dem inneren Kind, Familienaufstellung, Entspannungsverfahren, …) um meinen Patienten einen sicheren und schnellen Weg zu Ihrem Ziel zu ermöglichen.
Außerdem arbeite ich mit weniger Klientel als übliche Psychologen (max. 5 Klienten in der Woche), das mehr Terminfreiheit, mehr Aufmerksamkeit, mehr Enthusiasmus für meine Arbeit mit sich bringt.